Zum Hauptinhalt springen

POLUMSCHALTBARE MOTOREN – LEISTUNG NACH BEDARF.

Herkömmliche Asynchronmotoren arbeiten im Betriebsbereich der linearen Drehzahl-Drehmomentkennlinie. In diesem Betriebsbereich ist ausschließlich eine geringe lastabhängige Regelung Verstellung der Drehzahl über den Schlupf möglich. Ein polumschaltbarer Motor besitzt hingegen zwei bis vier verschiedene Polpaarzahlen, durch deren Umschaltung die verschiedenen Drehzahlen eingestellt werden können.

Zu unseren polumschaltbaren Motoren

ANWENDUNGSFÄLLE FÜR POLUMSCHALTBARE MOTOREN

Typische Anwendungsfälle für einen polumschaltbaren Antrieb stellen Betriebsbereiche dar, in denen der Motor aus einer niedrigen Drehzahlstufe gestartet wird. Diese Art von Motoren finden Einsatz, wenn keine Frequenzumrichter oder Getriebe zur Drehzahlanpassung eingesetzt werden. Derartige Anforderungen treten bei Restriktionen im vorhandenen Bauraum auf. Zudem eignen sie sich für Antriebssysteme, bei denen es genau definierte Anwendungsfälle für Drehzahlen gibt und die Motoren nur kurzzeitig in der niedrigeren Drehzahlstufe betrieben werden, wie beispielsweise in Förderanlagen und Werkzeugmaschinen.

MAXIMALE EFFIZIENZ

Optimale Effizienz bei jeder Drehzahl

Ein wesentlicher Vorteil von polumschaltbaren Motoren ist ihre Fähigkeit, bei Bedarf zwischen verschiedenen Betriebsmodi zu wechseln. Dies ermöglicht eine effiziente Anpassung an die spezifischen Anforderungen der Anwendung, was zu einer verbesserten Energieeffizienz und einer längeren Lebensdauer des Motors führt.

VORTEILE VON POLUMSCHALTBAREN MOTOREN